Vorschulturnen.
Zum ersten Mal ohne Eltern…
Endlich ohne Eltern turnen und alles ausprobieren dürfen? Das Vorschulturnen ist der optimale Übergang vom Eltern-Kind-Turnen ins selbstständige Turnen sowie für alle Kinder im Alter ab 4 Jahren bis Schulbeginn, die neu im Verein einsteigen wollen. Dieses Angebot ist sportartübergreifend und breit gefächert.
Die Erfüllung der Bewegungs- und Spielbedürfnisse ist für die Persönlichkeitsentwicklung unserer Kinder unersetzlicher Bestandteil. Die Kinder sollen möglichst viele Bewegungserfahrungen sammeln und Klein- und Großgeräte aus der Turnhalle kennenlernen. Außerdem lernen die Kinder sich in einer Gruppe Gleichaltriger zu integrieren. Im Vorschulturnen soll der motorische, kognitive, rhythmisch-musische, kreative, soziale und emotionale Bereich gefördert werden, wobei die Freude an der kindlichen Bewegung im Vordergrund steht. Die Erweiterung der allgemeinen motorischen Grundformen, die Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit und das Erreichen einer Bewegungsvorstellung sind hier die motorischen Lernziele.
Durch dieses breitgefächerte Angebot können die Neigungen und Interessen der Kinder erkannt werden, evtl. kleine Talente gesichtet und später sportartspezifisch gefördert werden.

Abteilungsbeitrag
Training | Beitrag (jährlich) |
---|---|
1 x wöchentlich | 45 € |
Mehrmals wöchentlich | 70 € |
Zuzüglich zum Abteilungsbeitrag fällt noch der Hauptvereinsbeitrag an. Informationen zum Hauptvereinsbeitrag und zur Mitgliedschaft im MTV erhalten Sie unter Mitgliedschaft.
Trainingszeiten
Wochentag | von | bis | Halle | Zusatz |
---|---|---|---|---|
Mo | 16:00 Uhr | 17:00 Uhr | Schlößlesfeld Sporthalle | Kinder ab 4 Jahre bis Schulbeginn |
Di | 14:00 Uhr | 15:00 Uhr | MTV Sporthalle EG | Kinder ab 4 Jahre bis Schulbeginn |
Di | 15:00 Uhr | 16:00 Uhr | MTV Sporthalle EG | Kinder ab 4 Jahre bis Schulbeginn |
Do | 14:30 Uhr | 15:30 Uhr | MTV Sporthalle EG | Kinder ab 4 Jahre bis Schulbeginn |
Do | 15:30 Uhr | 16:30 Uhr | MTV Sporthalle EG | Kinder ab 4 Jahre bis Schulbeginn |
Fr | 15:30 Uhr | 16:30 Uhr | Schlößlesfeld Sporthalle | Kinder ab 4 Jahre bis Schulbeginn |
Fr | 16:30 Uhr | 17:30 Uhr | Schlößlesfeld Sporthalle | Kinder ab 4 Jahre bis Schulbeginn |
Fr | 16:30 Uhr | 17:30 Uhr | Elly-Heuss-Knapp-Halle | Kinder ab 4 Jahre bis Schulbeginn |
Aufgrund der hohen Nachfrage erfolgt die Platzvergabe über eine Warteliste. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Franz Weckesser unter weckesser@mtv-ludwigsburg.de.
News aus unseren Abteilungen.
MTV Turner Timo Eder für Junioren-Weltmeisterschaft nominiert
Obwohl Timo aufgrund von Verletzungen noch nicht so viele internationale Wettkämpfe bestreiten konnte, machte er am vergangenen Wochenende beim DTB-Pokal in der Stuttgarter Porsche-Arena seine Sache mehr als gut und sicherte sich somit das Ticket zur bevorstehenden...
Boxtrainer gesucht!
Der MTV Ludwigsburg sucht für seine Boxabteilungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Übungsleiter(in) (m/w/d). Du hast Lust Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen den Boxsport näher zu bringen und bringst im Optimalfall eine Übungsleiterlizenz mit? Dann schau dir...
MTV Funiño-Spieltag unserer Fußballakademie Bambinis
Mit 36 Teams, insgesamt 90 Spielen und 180 Bambinis fand am Sonntag, den 12.03.23 der MTV Funiño-Spieltag statt. 6 Spielfelder - jede Menge Tore, Dribblings- und Abwehraktionen der jüngsten Fußballer sorgten für viel Freude bei den Zuschauern. Unterstützt wurde das...
VR Talentiade und Gaumeisterschaften am 4. März in Ludwigsburg-Hoheneck
Am Samstag, den 4. März 2023 hatte das weibliche Nachwuchsturnen vom MTV Ludwigsburg den ersten Wettkampf in diesem Jahr. Insgesamt 23 Mädchen im Alter von 8 bis 12 Jahren haben an den Gaumeisterschaften teilgenommen. Die besten sechs Mädchen aus jeder Altersklasse...
Besucht den MTV beim “Märzklopfen”!
Der Frühling steht an und lässt die Herzen höher schlagen! Das „Märzklopfen“ des Ludwigsburger Innenstadtverein findet auch dieses Jahr wieder statt und der MTV Ludwigsburg ist stark vertreten. Nachdem der MTV bereits im Herbst auf dem Kastanienbeutelfest war, freuen...
MTV-Karateabteilung schreibt eine Erfolgsmeldung nach der anderen
Ende Februar fanden die Deutschen Meisterschaften und die Bundesliga-Hinrunde vor heimischer Kulisse in der Rundsporthalle statt – ein Mammutevent, das die MTV-Karateabteilung dank vieler Helfer auch aus der Kinderkampfsportschule KiKa mit Bravour meisterte. Zu Recht...
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
„*“ zeigt erforderliche Felder an