Mit Timo und Jonas Eder belegten zwei MTV-Turner Platz 1 und 2 bei den erfolgreichsten Sportlern. Timo wurde 2024 nach Top-Leistungen bei den Deutschen Meisterschaften mit Platz 2 am Pauschenpferd und Platz 3 im Mehrkampf in den Olympiakader berufen und durfte in Paris als jüngster deutscher Teilnehmer sogar einen Mehrkampf absolvieren. Sein jüngerer Bruder Jonas wurde bei den Jugend-Europameisterschaften im Mehrkampf Vierter und holte sich an seinem Paradegerät Barren sogar die Silbermedaille.

Krönung der letzten Saison war dann noch der Sprung des MTV-Turnteams in das Bundesliga-Oberhaus, was bei der Ludwigsburger Sportlerwahl mit Platz 3 in der Mannschaftswertung belohnt wurde.
Zu Recht wurde schlussendlich Martin Hecht vom Stadtverband für Sport mit dem Titel „Ludwigsburger Trainer des Jahres 2024“ ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch.

Die Leichtathletin Tabea Schreiber landete mit drei Titelgewinnen auf Baden-Württembergischer und Süddeutscher Ebene im Stabhochsprung und Weitsprung auf Platz 5.

Auch in anderen Bereichen konnte der MTV viele Erfolge feiern. In den Sportarten Bogenschießen, Cricket, Judo, Karate, Kuk Sool Won, Leichtathletik, Turnen, Volleyball und Wettkampfgymnastik wurden bei der Ludwigsburger Sportlerehrung insgesamt 113 Medaillen an MTV-lerInnen verliehen.

Mit 8x Gold, 5x Silber und 14xBronze konnten die Karateka nach einer unglaublich erfolgreichen Saison mit vielen Titelgewinnen und Podestplätzen sowie eindrucksvollen Auftritten auf internationaler Ebene die meisten Medaillen für den MTV einheimsen.