Neurologische Erkrankungen.
Freude an Bewegung!
Gerade für Menschen, die einen Schlaganfall erlitten haben oder an neurologischen Problemen leiden, sollte Bewegung ein wichtiger Bestandteil in ihrer Lebensgestaltung sein.
Es geht um Freude an der Bewegung und am gemeinschaftlichen Tun sowie um die Verbesserung der Mobilität. Gedächtnisübungen werden in die Sportstunde eingebaut. Gehfähigkeit (auch mit Gehhilfen) wird vorausgesetzt.
Abteilungsbeitrag
Verordnung | Beitrag |
---|---|
mit Kassenverordnung | 0 € |
ohne Kassenverordnung 1x wöchentlich | 80 € |
ohne Kassenverordnung mehrmals wöchentlich | 160 € |
Bei ärztlicher Verordnung sowie einer Genehmigung durch die Krankenkasse oder Rentenversicherung sind keine zusätzlichen Gebühren für die Teilnahme zu entrichten.
Informationen zum Hauptvereinsbeitrag und zur Mitgliedschaft im MTV erhalten Sie unter Mitgliedschaft.
Trainingszeiten
Wochentag | von | bis | Halle | Zusatz | Hinweis |
---|---|---|---|---|---|
Di | 18:40 Uhr | 19:30 Uhr | MTV Sporthalle EG | Multiple Sklerose | |
Fr | 11:05 Uhr | 11:55 Uhr | MTV Sporthalle EG | Neurologie allgemein |
Einstieg nach Rücksprache mit Martina Hofmann unter den unten genannten Kontaktdaten.
Sollten aktuell keine freien Plätze verfügbar sein, setzen wir Sie gerne auf die Warteliste.
Ziel
Vorrangiges Ziel des Rehabilitationssport ist es, die eigene Verantwortlichkeit des Menschen für seine Gesundheit zu stärken und ihn zum langfristigen, selbstständigen und eigenverantwortlichen Bewegungstraining durch weiteres Sporttreiben zu motivieren.
Zertifizierung
Das Rehabilitationssportangebot ist gemäß der Rahmenvereinbarung über den Rehabilitationssport und das Funktionstraining auf der Grundlage des § 44 SGB IX anerkannt. Der MTV Ludwigsburg erfüllt mit diesem Angebot die Qualitätsstandards für die Durchführung von Rehabilitationssport.

Übersicht des aktuellen Rehasportprogramms.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
