MTVauli – das sportlichste Faultier Deutschlands
Wir stellen vor: MTVauli
Seit stolzen 178 Jahren gibt es den MTV Ludwigsburg, und in dieser Zeit hat der größte Sportverein Ludwigsburgs bereits vieles erlebt. Doch eines fehlte bisher: ein Maskottchen. Das hat sich nun geändert, denn die MTV Familie hat tierischen Zuwachs bekommen!
Die Suche nach dem perfekten Maskottchen war eine echte Herausforderung: Welches Tier könnte den vielseitigen Breitensport, die Werte und die Gemeinschaft des MTV am besten repräsentieren? Nach langer Überlegung fiel die Wahl auf ein Faultier – und das mag auf den ersten Blick überraschen.
Warum ein Faultier?
Faultiere gelten zwar als Symbol für Gelassenheit und Entspannung, doch unser MTVauli beweist das Gegenteil: Er ist das sportlichste Faultier Deutschlands! Mit seiner positiven Ausstrahlung steht er für Spaß an Bewegung, Wohlbefinden und Gemeinschaftssinn – von Gesundheitssport bis Leistungssport, für Jung und Alt, von Einzel- bis Mannschaftssportarten. Er zeigt uns, dass Sport nicht nur Höchstleistungen bedeutet, sondern vor allem Freude, Gesundheit und Zusammenhalt.
Erster großer Auftritt
Sein Debüt feierte MTVauli bei der MTV Nikolausfeier am 8. Dezember 2024 in der Ludwigsburger Rundsporthalle. Vor hunderten MTV Kindern und zahlreichen Zuschauern ließ er es sich nicht nehmen, selbst aktiv zu werden: Mit großer Begeisterung testete er Sportgeräte, half dem Nikolaus beim Geschenkeverteilen und zauberte so viele strahlende Gesichter.
Seine Botschaft: Faul rumhängen war gestern – selbst Faultiere können vom MTV und seinem vielseitigen Angebot begeistert werden.
Und um euch MTVauli noch besser vorzustellen, haben wir ihn zu einem Interview eingeladen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen
Unser MTVauli im Interview
MTVauli: Meine Eltern stammen aus den Tropenwäldern Südamerikas, aber vor vielen Jahren sind sie nach Deutschland gezogen und leben seitdem in der Wilhelma in Stuttgart. Dort bin ich geboren und habe meine Kindheit verbracht.
MTV: Für ein Faultier bist du ja ziemlich groß. Wie kommt das?
MTVauli: Das liegt an meiner Ernährung! In Südamerika essen wir hauptsächlich Blätter und Früchte. Hier in Schwaben habe ich aber die regionale Küche entdeckt – vor allem Linsen mit Spätzle. Die scheinen Faultiere besonders wachsen zu lassen! Wissenschaftlich bewiesen ist das aber noch nicht. (lacht)
MTV: Trotz deiner Liebe zur schwäbischen Küche bist du fit wie ein Turnschuh. Wie geht das?
MTVauli: Das habe ich dem MTV Ludwigsburg zu verdanken! Im Corona-Lockdown habe ich eure „MTV at Home“-Videos entdeckt und angefangen, mitzumachen. So habe ich den Sport für mich entdeckt.
MTV: Und das hat dich nicht mehr losgelassen?
MTVauli: Genau! Ich wollte mein Leben dem Sport widmen. Bei einem Ausflug mit meinen Eltern nach Ludwigsburg habe ich mich sofort in die Barockstadt verliebt – und natürlich in den MTV. Seitdem war klar: Hier gehöre ich hin. Außerdem ist Stuttgart nicht weit, sodass ich meine Eltern regelmäßig besuchen kann.
MTV: Wie bist du schließlich Teil des MTV geworden?
MTVauli: Anfangs habe ich nur heimlich durchs Fenster geschaut und die verschiedenen Sportarten beobachtet. Ich hatte Angst, wegen meines Faultier-Daseins nicht akzeptiert zu werden. Doch eines Abends habe ich zwei MTV Mitarbeiter abgepasst. Die beiden waren so nett und haben mir meine Zweifel genommen. Heute weiß ich, dass ich mit meinem Beispiel zeigen kann: Im Sport geht es nicht nur um Wettbewerb, sondern um Spaß und Gemeinschaft.
MTV: Dein großer Auftritt war die Nikolausfeier. Wie hast du diesen besonderen Tag erlebt?
MTVauli:Es war fantastisch! Die Auftritte der MTV Kinder haben mich beeindruckt, und ich durfte selbst aktiv werden. Das Highlight war natürlich der Nikolaus mit seinen Rentieren. Das Programm war so vielfältig – ich wusste gar nicht, welche Sportart ich zuerst ausprobieren soll!
MTV: Lieber MTVauli, wir freuen uns, dich bei uns zu haben. Auf viele gemeinsame sportliche Abenteuer!