Kinderkampfsport­schule KiKa.

Logo MTV Kika Kinderkampfsportschule

Kleine Kämpfer ganz groß!

In der KiKa werden Kindern im Alter von 4 bis 12 Jahren die Grundlagen der vier Kampfsportarten Karate, Judo, Taekwondo und Aikido gelehrt.

Dabei wird besonderer Wert auf die koordinative Schulung, Gleichgewicht und Schnelligkeit gelegt. Die Ideale des Kampfsports (Respekt, Fairness, Gemeinschaftssinn, Disziplin und Konzentration) sind dabei der Leitgedanke der Kinder-Kampfsportschule.

Inhalte und Ziele: KiKa-Ausbildungskonzept

  • Im Mittelpunkt steht die abteilungsübergreifende Grundlagenausbildung im Kampfsport.
  • Das Kennenlernen verschiedenster Kampfsportarten (mit Schwerpunkt auf Karate und Judo) ermöglicht es dem Kind, sein Talent selbst zu entdecken, ohne sich zu früh auf eine Sportart zu spezialisieren
  • Vordergründig ist die Vermittlung von Freude an der Bewegung mithilfe motivierender Unterrichtsgestaltung
  • koordinative und konditionelle Fähigkeiten werden verbessert

Jahresbeitrag

1. Kind Geschwisterkind
384 € (= 32 € monatl.) 324 € (= 27 € monatl.)

Die genannten Beiträge beziehen sich auf das komplette Jahr und fallen zuzüglich zum MTV Grundbeitrag (Einzel- oder Familienbeitrag) an. Die Beiträge werden halbjährlich (anteilig) im März und November abgebucht. Informationen zum Hauptvereinsbeitrag und zur Mitgliedschaft im MTV erhalten Sie unter Mitgliedschaft.

Bei der Teilnahme in mehreren MTV Kindersportschulen (KIDS, DANCE, KiKa, BALL) ist für die günstigere(n) Kindersportschule(n) lediglich der Geschwisterbeitrag zu entrichten.

Trainingszeiten

Gruppe Wochentag von bis Halle Alter
Mini-Affen Mo 15:00 Uhr 16:00 Uhr MTV Dojo 4-7 Jahre
Affen Mo 16:00 Uhr 17:00 Uhr MTV Dojo ab 8 Jahre
Mini-Drachen Di 16:00 Uhr 16:45 Uhr MTV Dojo 4-6 Jahre
Drachen Di 16:45 Uhr 17:30 Uhr MTV Dojo 7-9 Jahre
Drachen I Di 17:30 Uhr 18:15 Uhr MTV Dojo 10-12 Jahre
Drachen II Di 18:15 Uhr 19:00 Uhr MTV Dojo ab 13 Jahre
Mini-Leoparden Mi 15:00 Uhr 16:00 Uhr MTV Dojo 4-7 Jahre
Leoparden Mi 16:00 Uhr 17:00 Uhr MTV Dojo ab 8 Jahre
Mini-Schlangen Do 15:00 Uhr 16:00 Uhr MTV Dojo 4-7 Jahre
Schlangen Do 16:00 Uhr 17:00 Uhr MTV Dojo ab 8 Jahre
Mini-Tiger Fr 16:00 Uhr 16:45 Uhr MTV Dojo 4-6 Jahre
Tiger Fr 16:45 Uhr 17:30 Uhr MTV Dojo 7-9 Jahre
Tiger I Fr 17:30 Uhr 18:15 Uhr MTV Dojo 10-12 Jahre
Tiger II Fr 18:15 Uhr 19:00 Uhr MTV Dojo ab 13 Jahre

In den Schulferien pausiert das Angebot unserer Kindersportschulen. Der MTV bietet aber ein buntes Ferienbetreuungsprogramm an.

Aufgrund der hohen Nachfrage erfolgt die Platzvergabe über eine Warteliste. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Köksal Cakir über das Kontaktformular weiter unten.
Es sind derzeit Plätze in den Gruppen am Montag, Mittwoch und Donnerstag frei.

KiKa-Trainer

Leitung: Köksal Cakir

Leitung: Köksal Cakir

Die Kinder-Kampfsportschule steht unter der Leitung des 21-maligen Deutschen Meisters im Karate Köksal Cakir. Köksal ist Grund- und Werkrealschullehrer und Diplomtrainer mit Abschluss an der Trainerakademie Köln des DOSB. Er gewann im Jahr 2002 bei den Weltmeisterschaften in Madrid die Bronzemedaille in der Gewichtsklasse bis 75 kg. Mit seiner Mannschaft wurde Köksal Vize-Europameister. Sein größter Erfolg gelang ihm mit dem Sieg der Worldgames 2005.

Svjatoslav Prokop

Svjatoslav Prokop

Slawik ist seit der Eröffnung der KiKa mit dabei. Er konnte viele deutsche Meistertitel erringen, allein von 2018 bis 2024 holte er insgesamt 12 Medaillen bei deutschen Einzel- und Teamwettbewerben. Als Mitglied des Nationalteams nahm er sogar zweimal an Europameisterschaften und 2023 auch an den Karate-Weltmeisterschaften teil.

Elif Aygün

Elif Aygün

Elif ist seit 2012 nicht mehr aus dem Trainer-Team der KiKa wegzudenken. Sie war lange Zeit aktive Leistungssportlerin und konnte sich bei den Baden-Württembergischen Landesmeisterschaften immer sehr gut platzieren. Gerne vermittelt sie den KiKa-Kindern ihre guten Erfahrungen und die Werte des Karate.

Melek Aygün

Melek Aygün

Auch Melek ist seit 2012 Trainerin in der KiKa und hat die gleiche sportliche Laufbahn wie ihre Zwillingsschwester durchlaufen. Sie trägt ebenso wie Elif den schwarzen Gürtel (1. Dan) und ist mit der gleichen Begeisterung dabei. Einfach ein tolles Duo, das durch Wissen, Erfahrung und viel Engagement glänzt.

Das Trainerteam wird von unseren aktiven Jugendlichen und jungen Erwachsenen ergänzt. Amira HamzahNicolai Volkmer und Adrian Cosovic konnten bei Deutschen und Baden-Württembergischen Meisterschaften schon einige Medaillen abräumen. Hinzu kommen Julia Strohhäcker, Karen Chabaud, Tim Coletti und Luke Hieber, die ebenso in der KiKa groß geworden sind und den Spaß an ihrem Sport an die Kinder weitergeben möchten.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Köksal Cakir

Köksal Cakir

Leitung KiKa

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen