Aikido.
Kampfkunst in Freundschaft!
Immer mehr Menschen haben das Bedürfnis nach anspruchsvoller, sinnvoller Freizeitgestaltung und suchen nach einer Betätigung, die die Gesundheit fördert, ganzheitlich Körper und Geist anspricht und natürlich auch Spaß macht. Am Ende dieser Suche kann Aikido stehen.
Aikido ist eine traditionelle japanische Kampfkunst. Die Schwerpunkte liegen zunächst auf der Schulung von Koordination und Körperbeherrschung. Die Aikidotechniken sind dynamisch und werden mit dem Körper, dem Holzschwert und dem Holzstab partnerschaftlich ausgeführt. Konzentration, Meditation, spezielle Gymnastik, Auseinandersetzung mit fernöstlichen Denkweisen und das Techniktraining wirken sich positiv auf die geistige und körperliche Beweglichkeit aus. Regelmäßiges Training und Bewegung verbessern Fitness und Wohlbefinden. Der Aspekt der Selbstverteidigung steht nicht im Vordergrund; dennoch könnte Aikido ab einem gewissen Übungsniveau des Trainierenden zur wirkungsvollen Kontrolle eines Angriffs eingesetzt werden.
Das Ziel der Kampfkunst ist die Freundschaft.
Der Aikidoanfänger muss keine besonderen körperlichen Fähigkeiten, lediglich eine allgemeine Sporttauglichkeit mitbringen. Somit eignet sich Aikido für Jedermann und Jederfrau jeden Alters. Die Altersstreuung reicht von 7 (Kindergruppe) bis 66 (Gruppe 40+) Jahren.


Abteilungsbeitrag
Mitglied | Beitrag (jährlich) |
---|---|
Kinder | 50 € |
Erwachsene | 90 € |
Zuzüglich zum Abteilungsbeitrag fällt noch der Hauptvereinsbeitrag an. Informationen zum Hauptvereinsbeitrag und zur Mitgliedschaft im MTV erhältst Du unter Mitgliedschaft.
Trainingszeiten
Wochentag | von | bis | Halle | Zusatz |
---|---|---|---|---|
Mo | 17:30 Uhr | 19:30 Uhr | Sporthalle Corneliusstraße | Kinder + Jugendliche |
Di | 19:30 Uhr | 21:30 Uhr | Sporthalle Waldorfschule | Alle Gruppen ab 16 Jahre |
Fr | 19:45 Uhr | 22:00 Uhr | MTV Sporthalle UG | Leistungstraining ab 1.DAN |
*Einstieg jederzeit nach Absprache mit dem Trainer möglich
Gerne kannst du bei Interesse unverbindlich in deiner Wunschgruppe an einem Schnuppertraining teilnehmen und alle Details mit dem Übungsleiter vor Ort besprechen. Nach drei Schnupperterminen ist zur weiteren Teilnahme die Mitgliedschaft im Verein erforderlich. Bei Fragen steht dir die MTV Geschäftsstelle gerne zur Verfügung.
News aus unseren Abteilungen.
Das neue MTV Magazin ist da!
Alle interessanten News rund um den MTV findet ihr wie immer in unserem digitalen MTV Magazin. Als Topthema in der Ausgabe 2-2023 stellen wir euch unsere neue MTV App vor, damit ihr immer top informiert bleibt. Außerdem findet ihr Infos zu unserer...
Die Volleyballwelt zu Gast in Ludwigsburg!
Teams aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz pritschten und baggerten am 16. Und 17. September 2023 bei einem der größten Volleyballturniere Deutschlands, um sich auf den bevorstehenden Saisonstart vorzubereiten. Bereits seit elf Jahren treffen sich...
MTV Sommerfest trotz Gluthitze ein voller Erfolg!
Gefühlt den heißesten Tag des Jahres hatte sich der MTV Ludwigsburg für sein jährliches Highlight – das MTV-Sommerfest – ausgesucht. Das tat der Stimmung aber kein Abbruch und so verbrachten Groß und Klein einen kunterbunten Sommertag mit allerlei Aktivitäten auf dem...
Besondere Verdienste beim MTV Ehrungsfrühschoppen ausgezeichnet.
Nachdem im vergangenen Jahr der MTV-Ehrungsfrühschoppen erstmalig im Sommer stattfand, blieb der MTV Ludwigsburg dem neuen Konzept auch in 2023 treu. Allerdings gab es auch in diesem Jahr Neuerungen: So wurden erstmals die sportlichen Leistungen und langjährigen...
Erneuter Besuch der Turnerinnen und Turner im Kunstturnforum in Stuttgart.
Am vergangenen Sonntag, den 09.07.2023 war es wieder soweit. Ausschließlich für die MTV Turnerinnen und Turner war am Vormittag das Kunstturnforum reserviert. Nach einem kurzen Aufwärmprogramm, welches durch Lukas und Sebastian Patz sowie Toby Kraut angeleitet wurde,...
Timo Eder – super Auftakt bei den „Großen“.
Bei den Finals am vergangenen Wochenende in Düsseldorf waren neben vielen anderen Sportarten auch Deutschlands beste Turner am Start – und mittendrin Timo Eder vom MTV Ludwigsburg. Erstmalig konnte sich der gerade mal 18Jährige bei den Deutschen Meisterschaften der...
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Cleo Becker
Abteilungsleiterin
„*“ zeigt erforderliche Felder an