Schon am frühen Morgen mussten die Kleinsten ran. In der E-Jugend stellte der MTV 2 Mannschaften. Für die 1. Mannschaft turnten Frederik Deininger, Michel Schlumberger, Jonah Straub, Justus Hecksell, Philipp Moll, Nico Epple und Keke Schneider. Für die 2. Mannschaften turnten Karl Stäb, Daniel Edwards, Mattheo Moll, Leano Mormina, Lasse Breitsprecher und Jakob Gabrielsen. Pro Gerät dürfen bis zu 5 Turner starten, wobei die 3 besten Wertungen gezählt werden. Bereits im Vorfeld müssen die jeweiligen 5 Turner benannt werden, die dann im nachfolgenden Wettkampf an die Geräte gehen. Die 1. Mannschaft turnte einen durchweg konstanten und fast fehlerfreien Wettkampf durch. Auch die 2. Mannschaft turnte einen konzentrierten Wettkampf durch, sogar die drei Jüngsten mit Daniel, Mattheo und Leano, die vom Jahrgang noch F-Jugendliche sind zeigten bereits an allen Geräten die höchste P-Stufen-Übung. Die 2. Mannschaft erreichte am Ende den 13. Platz. Für die 1. Mannschaft hieß es zittern bis zum Schluss. Mit einem Abstand von nur 0,05 Punkten wurden sie 2. Eine großartige Leistung.
Weiter ging es dann um die Mittagszeit mit der D-Jugend und der C-Jugend, die zeitgleich ihren Wettkampf turnten. Für die D-Jugend gingen Janne Heinich, Matheo Puy, Nikolas Hitzel, Rasmus Holzberger, Felix Rosenbach, Milo Kadner und Nikita Kravtsov an die Geräte. Für die C-Jugend waren dies Daniel Gabel, Hannes Gaube, Hannes Kappa und Maximilian Wahl. Nach einem sehr guten und schnellen Durchlauf der Geräte war dann endlich um 17 Uhr die Siegerehrung. Bei beiden Jugenden wurde gezittert „welcher Platz wird es wohl sein“? Die Konkurrenz war in beiden Jugenden sehr stark. Wie schon am Vormittag ging es auch in der D-Jugend sehr knapp her, mit nur 0,8 Punkten wurde das Podest verfehlt und die Mannschaft wurde 4. Die C-Jugend mit nur 4 Turnern, die an jedem Gerät Einsatz und Kampfgeist zeigten, wurden dafür mit dem 1. Platz belohnt.
Tolle Leistung Jungs, herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg beim Landesfinale am 17. November 2024!
