Zu sommerlichen Gefühlen kam es bei rund 90 geladenen Gästen beim MTV Frühjahrsempfang durch südamerikanische Klänge der Band „Latin Touch“ von der Jugendmusikschule und einem mediterranem Buffet des Campus Restaurant.
Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr setzte der MTV Ludwigsburg auch in diesem Jahr wieder auf einen Frühjahrsempfang in der vereinseigenen Campus Gastronomie.
„Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen“, zitierte der Erste Vorsitzendes des MTV, Jochen Eisele, in seiner Eröffnungsrede Johann Wolfgang von Goethe. Das treffe auch auf die vergangenen drei Jahre des MTV zu. Nur durch das ehrenamtliche Engagement zahlreicher MTV Mitglieder und die Unterstützung durch Sponsoren konnte die ein oder andere Hürde genommen werden. Neben den Erfolgen im Leistungssport stellte Eisele aber auch die Breitensportabteilungen als „die DNA des Vereins“ in den Mittelpunkt.
Auch die soziale Komponente hob Eisele hervor. Stolz sei der Verein auf seine Mitglieder unterschiedlichster Herkunft, Geschlechtsorientierung und Altersgruppen: „Diese Vielfalt bereichert unser Vereinsleben und macht uns zu einer inklusiven Gesellschaft, in der jeder und jede willkommen ist.“
Landrat Dietmar Allgaier verglich den MTV mit dem blauen Band von Mörike – so würde das „rote Band des MTV“ sich durch die gesamte Stadt ziehen. „Er ist ein wichtiger Baustein, der in Krisenzeiten die Gesellschaft zusammenhält. Hier werden Integration und Inklusion gelebt“, so Allgaier.
Zum Abschluss des Redner-Trios würdigte Oberbürgermeister Dr. Matthias Knecht den MTV „wie alle 46 Sportvereine in Ludwigsburg als vorbildgebend“.
Im Anschluss tauschten sich Sponsoren, ehrenamtliche Funktionäre und Politprominenz bei der ein oder anderen Leckerei vom Buffet in lockeren Gesprächen aus und ließen den Abend gemeinsam ausklingen.