Der MTV Ludwigsburg.
Ein Verein für die ganze Familie!
Der MTV Ludwigsburg ist der mitgliederstärkste Verein in Ludwigsburg und einer der größten Sportvereine in Baden-Württemberg. Nicht dem Leistungssport verschrieben, schafft der MTV Jahr für Jahr viele neue Angebote für alle Altersschichten, die Spaß an der Bewegung haben.
Der MTV Sportkindergarten ist einzigartig in der Ludwigsburger Vereinswelt. Die Ferienbetreuung und die Kindersportschulen für Grundschulkinder genießen einen hervorragenden Ruf. Kinder, Jugendliche und Erwachsene können sich in den zahlreichen Abteilungs- und Kursangeboten auspowern und die MTV Senioren erfreuen sich an ausgezeichneten Gesundheitskursen. Das MTV Rehasportzentrum unterstützt bei der nachhaltigen Verbesserung der Lebensqualität und im Studio46 trainieren vom Wettkampf- bis zum Rehasportler alle Seite an Seite.
Der MTV ist der Traditionsverein für die ganze Familie und das seit 1846!

Leitsätze
- Gute Sportangebote zu passenden Zeiten
- Für jeden bezahlbare Beiträge bei bestmöglicher, individueller Betreuung jedes einzelnen Mitglieds (sportlich und verwaltungsmäßig)
- Verwendung der gesamten Einnahmen ausschließlich für den Sportbetrieb und die ihn betreffenden Angelegenheiten
- Professionelle und hauptamtliche Führung der Geschäfte
- Ausgebildete, geschulte, erfahrene Sportlehrer und Übungsleiter im Haupt- und Nebenamt
- Laufende Angebote für Fortbildung der Sportlehrer und Übungsleiter
- Gute Sportstätten und bestmögliche Ausstattung
- Hauptgewicht: Förderung des Breiten- und Gesundheitssports
- Punktuelle Förderung des Spitzensports
- Kein Berufssport
- Integration von “Randgruppen”
- Beibehaltung des Ehrenamts als Basis des Vorstandsmanagements
- Kooperation mit anderen Sportvereinen derselben Ausrichtung
- Kooperation mit kulturellen Vereinen
- Kooperation mit anderen sozialen Einrichtungen
- Kooperation mit fairen Partnern
Historie
Die Vereinsgeschichte: Stationen von über 170 Jahren Männerturnverein Ludwigsburg e.V.
2019
Verschmelzung der SpVgg 07 Ludwigsburg e.V. in den MTV Ludwigsburg
2018
Start des Sportbetriebs im Bewegungszentrum II / Eröffnung Studio46
2017
Eröffnung der Kinder-Ballsportschule / Verschmelzung des SC Ludwigsburg in den MTV Ludwigsburg
2015
Eröffnung DANCE Kindertanzsportschule / Erster dualer Student
2013
Eröffnung Generationsübergreifender Motorikpark
2012
Eröffnung der Kinder-Kampfsportschule
2011
Erstmals Mitgliedergrenze von 6.000 überschritten
2010
MTV startet erstmals Ausbildung einer Sport- und Fitnesskauffrau / Eröffnung Universalbeachfeld: Einweihung Beachfußball- und Beachhandballfeld
2008
Errichtung neuer MTV-Sportturm: Einweihung der Bewegungslandschaft, Kampfsporthalle und Gymnastikhalle
2006
160 Jahre MTV
2005
100 Jahre Frauenturnen
2003
Einrichtung eines Sportkindergartens
2001
Sanierung und Neuausrichtung des MTV-Sportstudios
2000
Sanierung der Umkleide- und Duschräume im UG
1998
Einweihung MTV-Hort-Räume
1997
Einweihung MTV-Bewegungszentrum
1996
Großes Jubiläumsjahr “150 Jahre viel bewegt”
1995
90 Jahre Frauenturnen
1989
Einweihung des Fitness- und Kraft-Studios
1982
Einweihung Jugend- und Gymnastikraum
1980
Einweihung der Tartanspielfelder
1978
2.500 Mitglieder, 10 Abteilungen
1973
Erstmals Frauenüberschuss im Männerturnverein
1940
Gründung der Rollschuh- und Kinderturnabteilung
1927
Gründung der Vereinszeitung
1921
steigt die Mitgliederzahl auf über 1.000
1919
Gründung der (Ball-)Spielabteilung
1905
Gründung der Abteilung für Turnerinnen im MTV
1850
Gründung der Turnzeitung / Gründung der Männerriege
1849
Entstehung des Krüglesfests / erstes “Abturnen”
1848
Entstehung der Fechtabteilung
1846
Gründung / Gründungsmitglieder war neben den Gebrüdern Rees auch Carl Louis Kallenberg, einer der geistigen Väter der deutschen Turnbewegung. Der junge Verein stellt die meisten Mitglieder der gegründeten Freiwilligen Feuerwehr. Die Sanitätskolonne des jungen Vereins ist Vorläuferin der heutigen DRK-Ortsgruppe. Seit dem Gründungstag ist der MTV der mitgliederstärkste Sportverein Ludwigsburgs.